Alles über ChatGPT3.5 und 4
Auf KI-Wissen.org erfährst du, welche großartigen Möglichkeiten dir ChatGPT 3.5 und ChatGPT 4 bieten und was die Unterschiede zwischen den beiden Versionen sind.
Welche Möglichkeiten bietet ChatGPT?
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die als persönlicher Assistent, im Beruf, in der Ausbildung oder im privaten Bereich eingesetzt werden kann. ChatGPT wurde mit Milliarden von Parametern trainiert und verfügt über die unterschiedlichsten Fähigkeiten in den verschiedensten Bereichen zu unterstützen. Der sinnvolle und optimale Einsatz von künstlicher Intelligenz entscheidet in Zukunft über den Erfolg im beruflichen Umfeld sowie im Bildungsbereich.
ChatGPT 3.5
ChatGPT ist kostenlos und das ältere Modell, das auch mit weniger (aber immer noch über 175 Milliarden) Parametern trainiert wurde. Es ist nicht so hochwertig und umfangreich wie bei ChatGPT4, aber ChatGPT 3.5 ist immer noch eine sehr hochwertige Künstliche Intelligenz, die vor nicht allzu langer Zeit der Stand der Technik war.
ChatGPT 3.5 unterstützt dich in den verschiedensten Bereichen, beantwortet Fragen für dich oder kann Texte für dich erstellen. ChatGPT 3.5 ermöglicht kostenlos, die Künstliche Intelligenz für eigene Zwecke zu nutzen. Die Funktionen von ChatGPT 3.5 und 4 können durch zusätzliche Chrome-Erweiterungen noch erweitert und ausgebaut werden.
ChatGPT 4
ChatGPT 4 ist die aktuelle Version, die zusätzlich mit vielen Optionen ausgestattet ist, die ChatGPT 3.5 nicht bietet. Im Gegensatz zu ChatGPT 3.5 kostet Chat 4 eine monatliche Gebühr von derzeit 20 Euro. Dieser Betrag ist jedoch mehr als gerechtfertigt, wenn der Mehrwert betrachtet wird, den die Künstliche Intelligenz hier bietet. Mit ChatGPT 4 ist es möglich, direkt auf das Internet zuzugreifen, Bilder oder Dateien hochzuladen und auf über 1000 Plugins zuzugreifen. Außerdem kannst du in ChatGPT KI-generierte Bilder von Dalle 3 erstellen lassen (Dalle 3 ist eigentlich kostenpflichtig). Da ChatGPT 4 mit viel mehr Parametern und aktuelleren Daten trainiert wird, sind die Ergebnisse von höherer Qualität.
Der Prompt ist in ChatGPT der Schlüssel zum Erfolg
Der Prompt wird immer in das ChatGPT-Feld eingegeben und kann ein einzelnes Wort, ein Satz, ein Befehl oder auch eine Rechenaufgabe sein. Die Qualität der Ausgabe in ChatGPT hängt immer davon ab, was zuvor eingegeben wurde. Der Schlüssel zum erfolgreichen Arbeiten mit ChatGPT ist also die Eingabe eines sinnvollen Prompts und es lohnt sich, etwas über die richtige Formulierung eines Prompts zu lernen, denn davon hängt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Künstlichen Intelligenz ab.
[Benutzerdefinierte Anweisungen in ChatGPT]
Antworten sind selten neutral. In ChatGPT kannst du die Antworten auf deine Fragen im benutzerdefinierten Bereich beeinflussen. Diese Anweisungen können so einfach sein wie „Ich bin Vegetarier“ oder so komplex wie „Du bist Betriebsleiter und simulierst den Kundendienst der Firma XY“.Ziel der Benutzerdefinierten Anweisungen in ChatGPT es, den Dialog und die Art der Informationen besser an die Bedürfnisse oder Erwartungen des Benutzers anzupassen.
Was kann ChatGPT 3.5?
Hinter ChatGPT 3.5 steht eine künstliche Intelligenz, die Milliarden von Informationen aus allen möglichen Bereichen enthält und mit diesen Informationen trainiert wurde. Du kannst auf all diese Informationen zugreifen und dir dann von der KI Lösungen und Antworten aus den verschiedenen Bereichen geben lassen.
Du kannst einerseits direkt Fragen an die KI stellen, mit ihr in einen Dialog treten oder dir von der KI auch Problemlösungen vorschlagen lassen. Die KI versteht unsere Sprache und je länger sie trainiert wird, desto besser versteht sie, was wir von ihr wollen und kann dann auf die Fragen, die ihr gestellt werden, detailliert antworten.
Die künstliche Intelligenz lernt also ständig dazu und stellt sich im Laufe des Chats auf dich ein. Der Mehrwert der Zusammenarbeit mit einer künstlichen Intelligenz zeigt sich durch enorme Zeitersparnis bei der Suche nach Lösungen und gleichzeitigen Zugang zu nahezu unendlichem, aufbereitetem und kostenlosem Wissen.
Was kann ChatGPT 3.5 nicht?
ChatGPT 3.5 ist dein persönlicher Assistent, aber kein Ersatz für eine Suchmaschine. In ChatGPT 3.5 hast du keinen direkten Zugang zum Internet (kann mit einer Chrome-Erweiterung hinzugefügt werden). Außerdem enthält ChatGPT keine tagesaktuellen Daten. ChatGPT 3.5 wurde bis Januar 2022 trainiert. Es gibt keine Informationen über Ereignisse oder Entwicklungen nach diesem Datum.
Funktionen ChatGPT 3.5
Texte erstellen lassen
Du kannst von der künstlichen Intelligenz Texte für die verschiedensten Bereiche erstellen und auch korrigieren lassen. Zum Beispiel für Berichte, Blogbeiträge oder auch Produktbeschreibungen.
Fragen beantworten
Du kannst an ChatGPT 3.5 Fragen zu allen erdenklichen Themenbereichen stellen.
In den Dialog gehen
Du kannst mit der künstlichen Intelligenz in einen Dialog treten und z.B. Feedback zu deinen Ideen diskutieren oder Brainstormings mit der KI durchführen.
Programmieren
Auch einfacher Code, z.B. Snippets für deine WordPress-Seite, kann von künstlicher Intelligenz generiert werden.
Packed with
Was kann ChatGPT 4
ChatGPT 4 kann alles, was ChatGPT 3.5 kann. Nur besser. ChatGPT 4 wurde mit viel mehr Informationen trainiert. Außerdem kannst du mit ChatGPT 4 direkt auf das Internet zugreifen und so tagesaktuelle Informationen in deinen Chat mit der künstlichen Intelligenz einfließen lassen. Während ChatGPT 3.5 ein geschlossenes System ist, kannst du in ChatGPT 4 Bilder oder Dateien hochladen und von der KI analysieren lassen. Das kann eine Excel-Tabelle sein, die von der KI analysiert wird, oder z.B. ein Bild von verschiedenen Lebensmitteln, die du noch zur Verfügung hast. ChatGPT erstellt dann ein leckeres Rezept mit den Lebensmitteln, die auf dem Bild zu sehen sind. Es gibt tolle Möglichkeiten, wie die KI die hochgeladenen Dateien auswerten kann.
Zusätzlich stehen in ChatGPT 4 über 1000 Plugins zur Verfügung, die die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz noch einmal deutlich erweitern und auch eine Schnittstelle zwischen externen Programmen und ChatGPT schaffen. So kannst du z.B. einen Text von der KI erstellen lassen und diesen dann mithilfe eines Plugins in ein PDF umwandeln.
Der Clou von ChatGPT 4 ist die Möglichkeit, Bilder direkt mit DALL-E 3 zu erstellen. DALL-E 3 ist eine spezielle künstliche Intelligenz, die darauf spezialisiert ist, Bilder mit Texteingaben zu erstellen. So kann man mit wenigen Worten die unglaublichsten Bilder erzeugen. Dieser Service kostet eigentlich Geld, ist aber im ChatGPT kostenlos verfügbar.
Funktionen ChatGPT 4
Texte erstellen
Mit ChatGPT 4 kannst du eine Vielzahl von Texten erstellen.
- Artikel und Blogposts
- FAQs oder Anleitungen
- Kurzgeschichten oder kreative Texte
- Nachrichten oder Pressemitteilungen
- Social Media Beiträge
Tipp: Wie du ChatGPT optimal anwendest, erklärt das Video ChatGPT 3.5 & 4 für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung! (Aktuelle Version).
Auf das Internet zugreifen
Mit ChatGPT 4 ist ein direkter Zugriff auf das Internet über Bing möglich.
- Suchanfragen an Suchmaschinen senden
- Anzeigen von Suchergebnissen
- Öffnen spezifischer URLs
- Relevanz und Aktualität der Relevanz und Aktualität der bereitgestellten Informationen
Tipp: Wie du mit ChatGPT auf das Internet zugreifen kannst, erklärt das Video ChatGPT mit Internetzugang.
Erweiterte Datenanalyse
Verarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten.
- Datenanalyse
- Vorhersagemodelle
- Clustering
- Optimierung
Tipp: Wie die erweiterte Erweiterte Datenanalyse in ChatGPT funktioniert, erklärt das Video Erweiterte Datenanalyse mit ChatGPT: Praxisbeispiele & Anleitung!
ChatGPT 4 Plugins
ChatGPT-Plugins sind leistungsstarke Erweiterungen, die in ChatGPT 4 zur Verfügung stehen.
- Anbindung externe Anbieter
- Integration neuer Funktionen
- Über 1000 Plugins zur Auswahl
- 3 Plugins gleichzeitig nutzbar
DALL·E 3
DALL·E 3 ist ein leistungsstarkes KI-Tool für die Generierung von Bildern, die kostenlos in ChatGPT 4 zur Verfügung steht.
- Text-to-image Generator
- KI-generierte Bilder
- Sehr gute Bildqualität
- In ChatGPT 4 kostenlos
Tipp: Wie du in ChatGPT mithilfe von DALL·E 3 unglaubliche Bilder erstellen kannst, erklärt die Video-Anleitung DALL·E 3 optimal nutzen (8 Bsp.)
ChatGPT-App für Android & iPhone:
Die ChatGPT-App für Android-Handys & iPhones ist kostenlos und synchronisiert den Chatverlauf zwischen verschiedenen Geräten. Im Gegensatz zur Browserversion von ChatGPT bietet die App die Möglichkeit der Spracheingabe und -ausgabe, um mit der künstlichen Intelligenz zu kommunizieren. Im Gegensatz zur Browserversion kann ChatGPT 4 jedoch keine Plugins auf dem Handy aktivieren.
Tipp: Wie die App von ChatGPT funktioniert, zeigt das Video ChatGPT App (3.5 + 4)- Mit allen neuen Funktionen.
Chrome Erweiterungen für ChatGPT
Für ChatGPT 3.5 und ChatGPT 4 gibt es zahlreiche Erweiterungen für den Chrome-Browser, die die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von ChatGPT erheblich verbessern.